Auch per Fax für Sie
+49 421 43841 9486
Natürlich sind wir auch per Fax für Sie erreichbar: +49 421 43841 9486
Mediathek

Tipps & Tricks

Broschüren

Factsheets

Referenzberichte

Videos
Tipps & Tricks Teil 5
In unserer vorerst lestzen Tipps & Tricks Folge zeigen wir Ihnen, wie Sie in der Auftragsposition Preise kalkulieren, mit der Auftragskopie aktive und archivierte Belege duplizieren und mit der Filialfunktion Belege aller Filialen auf einal einsehen können.Tipps & Tricks Teil 4
Erstellen Sie mit Lagerwert finanzielle Übersichten und erhalten Sie mit einer Summenzeile bessere und schnellere Übersichten im Grid. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Kontakte und/oder Besuche aus einem Beleg erstellen.Tipps & Tricks Teil 3: neue Funktionen
In dieser Folge möchten wir Ihnen neue Funktionen vorstellen: Mit der Schnellsuche noch einfacher benötigte Funktionen finden | Durch die Taste F6 können nun auch Grid-Ansichten nach Schlagwörter durchsucht werden | Bevorzugte Versandarten für Lieferavisen hinterlegen.Tipps & Tricks Teil 2
Erfahren Sie in unserem zweiten Teil, wie Sie häufig genutzte Parameter abspeichern und bei Bedarf wieder laden können, Ihre Aufgaben mit der neuen Aufgabenzuweisung koordinieren und was es mit dem automatischen Vorschlag von bereits hinterlegten Nachfolgeartikeln auf sich hat.Tipps & Tricks Teil 1
In der ersten Folge "Tipps & Tricks" stellen wir Ihnen vor, wie EANs automatisch generiert werden können, wie die Anlage von neuen Artikeln mit Musterartikeln vereinfacht werden kann und wie unkompliziert die Übertragung von Hinweisen aus den Artikeldaten in den Onlineshop ist.
Die Module rund um syntona® logic – wir stellen Sie Ihnen vor
Was können die Module rund um syntona® logic und welchen zusätzlichen Nutzen bringen diese mit sich? In unserer neuen Kundenbroschüre stellen wir Ihnen einige ausgewählte Module und ihre Zusatznutzen vor.
Factsheet syntona® e-Preisschilder
Kennen Sie schon die einfache und schnelle Form, Preisänderungen durchzuführen? Alles, was es braucht, sind elektronische Preisschilder sowie eine entsprechende Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem. Damit verbunden, beschränkt sich der Aufwand auf Änderungen in den Artikelstammdaten. Komfortabel!Factsheet syntona® Signaturpad
Der Rechnungsversand per E-Mail bedeutet einen großen Schritt in Richtung „papierloses Büro“. Doch was bleibt, sind Lieferscheine, die unterschrieben und wieder eingereicht werden müssen oder Kassenbons, die bei Kartenzahlung ebenfalls einer handschriftlichen Bestätigung bedürfen. Die Papierstapel wachsen von neuem und verlangsamen darauffolgende Prozesse. Die Lösung: digitales Unterschriftenmanagement.Der neue syntona® shop 4
Das ganzheitliche Kundenportal für den B2B E-Commerce! Die umfassende Verzahnung mit dem
Warenwirtschaftssystem syntona logic® macht aus dem Onlineshop eine vielseitige Serviceplattform und unterstützt Sie dabei Ihre Kundenbindung zu erhöhen und neue Umsatzpotenziale zu erschließen.syntona® logic: Die ERP-Branchenlösung für den Handel
Über 40 Jahre branchenspezifisches Know-how und kontinuierliche technologische Weiterentwicklung stecken in syntona® logic, unserer ERP-Lösung für den Handel. Mit unserem Warenwirtschaftssystem verbessern Sie nachhaltig Ihre Geschäftsprozesse, koordinieren das Zusammenspiel zwischen einzelnen Abteilungen und strukturieren Ihre täglichen Arbeitsabläufe.Factsheet syntona® logistics
Die Warehousemanagement-Lösung syntona® logistics ist das effiziente und prozessoptimierte Lagerverwaltungssystem für den Handel. Durch die einfache Konfigurierbarkeit und den modularen Aufbau behalten Sie mit syntona® logistics die vollständige Kontrolle über Ihre Lieferleistungen und Finanzen und stärken somit Ihre Position in der Lieferkette.Factsheet syntona® e-finac
Das Finanzbuchhaltungssystem syntona® e-finac ist unsere Buchhaltungslösung für den Handel. GoB-geprüft und zertifiziert haben Sie die Sicherheit, dass sämtliche Grundsätze einer ordnungsgemäßen Buchführung und eines effizienten Controllings exakt eingehalten werden. Zudem erfüllt unser Finanzbuchhaltungssystem strenge Datenschutzverordnungen und ist durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer zertifiziert.Factsheet syntona® cube
Die Business Intelligence Lösung syntona® cube ist das effektive Analyse-Tool für den Handel. Das ideale Zusammenspiel des modular aufgebauten Warenwirtschaftssystems mit dem speziell entwickelten, abgestimmten Modul ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte und erfolgversprechende Steuerung und Auswertung Ihrer Unternehmenskennzahlen.Factsheet scanview® EES
Unsere Enterprise Content Management Lösung scanview® EES unterstützt und steuert Geschäftsprozesse, in denen Dokumente entstehen, verwaltet oder aufbewahrt werden müssen. Insbesondere aufbewahrungspflichtige Unterlagen werden revisionssicher langfristig und unveränderbar archiviert und entsprechen somit den Anforderungen des Gesetzgebers.Factsheet syntona® app
Mit syntona® app haben Sie mit mobilen Endgeräten vollen Zugriff auf Ihr Warenwirtschaftssystem syntona® logic und können aktuelle Kunden-, Lager- und Buchhaltungsdaten unabhängig vom Betriebssystem einsehen.
Berg & Mark e.G. krempelt ihre Geschäftsprozesse mit syntona® logic um
Dass Digitalisierung Herausforderung und Chance zugleich beduetet, weiß die Baubedarf Berg und Mark e.G.. Lesen Sie selbst, wie das Unternehmen seine Geschäftsprozesse umgekrempelt hat.syntona® logic: Warenwirtschaftssystem der ersten Stunde
Das Traditionsunternehmen Hubert von der Stein Holzhandlung GmbH & Co vertraut seit Jahrzehnten auf die ERP-Branchenlösung syntona® logic. Warum? Das erfahren Sie in diesem Bericht.HolzLand Niemeyer optimiert Geschäftsabläufe mit syntona® logic und scanview®
Um die spezifischen Prozesse im Holzhandel effizienter abzubilden, entschied sich HolzLand Niemeyer für einen Wechsel des ERP-Systems und damit für Produkte der Allgeier IT Solutions. Das neue Warenwirtschaftssystem sollte dem Unternehmenswachstum und den -leistungen gerecht werden und zudem modular um weitere Tools erweiterbar sein, wie beispielsweise für das Dokumentenmanagement und die Finanzbuchhaltung.Leinweber Baucentrum optimiert mit syntona® logic Prozesse und Kundenmanagement
Um die Prozesse in allen Geschäftsbereichen effizienter zu gestalten und weitere Funktionen einzubinden, war das Leinweber Baucentrum auf der Suche nach einem modular erweiterbaren Warenwirtschaftssytem. Großen Wert legt das Unternehmen auf eine individuelle Kundenbetreuung, sodass ein B2B-Onlineshoppingmodul mit einer transparenten Auftrags- und Rechnungsabwicklung Bestandteil des Systems sein sollte.Holz-Mayrhofer wickelt komplette Warenwirtschaft mit syntona® logic ab
Um die branchenspezifischen Prozesse im Holzgroßhandel effizienter abzubilden, entschied sich die Holz Mayrhofer GmbH für einen Wechsel des ERP-Systems zu syntona logic®. Zudem wurde großer Wert darauf gelegt, das ERP-System um weitere Tools für die Finanzbuchhaltung, das Controlling oder den Onlineshop modular erweitern zu können.Fliesenmax wächst mit syntona® logic
Fliesenmax entschied sich für syntona® logic von Allgeier IT als Warenwirtschaftssystem im Kerngeschäft und zur Analyse der Datenbasis für Ein- und Verkäufe. Dabei standen die Chargen- und Lagerplatzverwaltung sowie die Nachverfolgbarkeit einzelner Geschäftsvorfälle im Fokus. Zudem benötigte das Unternehmen ein GOB-konformes Buchhaltungssystem und ein leistungsfähiges Content-Management-System.
Mit syntona® logic zum innovativsten Baumarkt
Was kann ein ERP-System alles leisten? Weitaus mehr als die Abbildung der Warenwirtschaft und weiterführende Prozesse! Wozu ein ERP-System außerdem nützlich sein kann, zeigen wir am Beispiel der Eichhorn AG.syntona® logic in der Praxis: Die Baustoffbox
Um den Vertrieb serviceorientierter und kosteneffizienter zu gestalten, etabliert Leinweber Baucentrum die Baustoffbox. Für eine schnelle und reibungslose Abwicklung dieses innovativen Konzepts sorgt unser ERP-System syntona® logic.syntona® logic - ERP-Lösung von Allgeier
syntona® logic ist die erfolgreiche und fest etablierte Branchenlösung für den Holz- und Baustoffhandel. Die ERP-Lösung optimiert Ihre Geschäftsprozesse, koordiniert das Zusammenspiel zwischen einzelnen Abteilungen oder Filialen.